Im Juli sind wir nach langem warten mit Diva in den Harz gefahren.
Basco und Diva haben sich sofort verstanden und Hochzeit gefeiert.
Am 25.09.2021 hat Diva in einer Bilder Buch Geburt 5 Welpen das Leben geschenkt. Es sind zwei kräftige weiße Rüden (280g +285g),ein Rüde (295g) in wolfssable gescheckt.
Eine weiße Hündin(250g) und eine wolfssable geschekte Hündin(245g).
Wurftag 25.09.2021 und 1. Woche
Das Bild ist kurz nach der Geburt aufgenommen worden .
Welch ein Häufchen Glück für uns und für Diva.
Die stolze Mutter einen Tag nach der Geburt, am ersten Tag war es noch sehr unruhig in der Wurfkiste. Diva musste immer die Spuren der Geburt wegschlecken und die Welpen haben ständig gequitscht.
Nach der ersten Nacht ist Ruhe eingekehrt, die Welpen sind ruhiger geworden , die Bäuche sind voll und jeder Welpe hat ca 40g zugenommen.
Diva ist ein fürsorgliche aufmerksame Mutter geworden.
Hier sind alle 5 zu sehen.
Der gescheckte Rüde, er hat eine leichte bräunliche Verfärbung.
Die drei weißen Welpen.
Das gescheckte Mädchen, bei ihr scheint es in die Richting schwarz zu gehen.
Der gescheckte Rüde war der größte im Wurf, ist aber trotzdem im Vergleich zu meiner Hand winzig.
1.Woche
Schlafen ist angesagt, das ist ausser saugen die Hauptbeschäftigung,
man könnte fast ein bischen neidisch werden.
Eine Woche ist vergangen und das Gewicht hat sich bei allen verdoppelt. Die Rüden wiegen zwischen 663g und 725g, die zwei Hündinnen jeweils 565g und 630g.
Zu 80% besteht die Tagesbeschäftigung aus schlafen, der Rest wird gesaugt.
Auch Oma Finja reizt es und sie springt auch in einer unbeaufsichtiger Minute in die Wurfkiste. Diva ist dieSituation noch nicht so geheuer, man sieht es an ihren unsicheren Blick.
2.Woche
Die Augen sind noch geschlossen wir warten aber täglich das sie sich öffnen.
Erste Gehversuche werden unternommen.
3.Woche
In der 3 Woche kommt langsam Leben in die Wurfkiste, der Kopf wird gehoben, die Augen sind bei allen geöffnet, kleine Strecken auf 4 Pfoten unternommen und sich lautstark bemerkbar gemacht wenn man Hunger hat.
Für Diva beginnt jetzt die anstrengendere Zeit der Welpenaufzucht.
4.Woche
Wir haben das schöne herbstliche Wetter genutzt und den ersten Ausflug in den Garten gemacht, es war für die Welpen ganz schön abstrengend aber es hat ihnen auch richtig Spaß gemacht.
Wir haben das schöne herbstliche Wetter genutzt und den ersten Ausflug in den Garten gemacht, es war für die Welpen ganz schön abstrengend aber es hat ihnen auch richtig Spaß gemacht.
5.Woche
Früh übt sich wer ein guter Autofahrer werden will! Heute haben wir bei sehr schönen Herbstwetter einen Ausflug in die Weinberge gemacht. Es war für alle fünf Platz in einer Wanne auf der Rückbank. Wir üben das so früh wie möglich das die Welpen daran gewöhnt sind, somit ist dann die lange Reise beim abholen in die neue Familie kein Problem.
Auch später im Hundeleben soll autofahren immer Spaß machen.
Hinterher waren alle todmüde und haben bei der Heimfahrt geschlafen.
6.Woche
Mittlerweile war Basco der Vater und seine Familie zu Besuch um sich ein Bild von der Entwicklung der Welpen zu machen. Sie waren Anfangs etwas irritiert haben sich aber sofort wieder erkannt.
Es wurde wild gespielt.
Höchstens noch ein bis zweimal täglich lässt Diva ihre Kinder an die Milchbar.
Anscheinend schmeckt die Muttermilch doch am Besten und das viele rennen und spielen macht ja auch richtig hungerig.
7. Woche
Der Garten wird unsicher gemacht. Es wird getobt und gespielt, die Ruhephasen werden immer kürzer , es ist eine richtige Drangphase um was neues zu entdecken.
Der Garten wird unsicher gemacht. Es wird getobt und gespielt, die Ruhephasen werden immer kürzer , es ist eine richtige Drangphase um was neues zu entdecken.
8. Woche
Nun ist es an der Zeit die Welpen mit den Namen vorzustellen.
Carlos von den Franken-Spitzen
Carlos
Caroline von den Franken-Spitzen. Rufname Fanni
Fanni
Curu von den Franken-Spitzen. Rufname Fiocco
Chia von den Franken-Spitzen
Chia
Caspar von den Franken-Spitzen
Caspar
9.Woche
Als erstes hat uns Caspar verlassen , er ist nach Unterfranken in den Weinort Retzstadt gezogen.
Gefolgt von Chia, sie lebt nun bei einen jungen Ehepaar in Burladingen in Baden Württemberg.
Als drittes hat uns Curu-Fiocco verlassen, er lebt bei einer Familie mit mehreren Kindern in der Nähe von Freiburg.
Einen Tag später hat uns Carlos verlassen. Er lebt fortan im Hohelohe Kreis auf einen
Bio Bauernhof. Für ihn ist der Abschied vom Rudel bestimmt nicht so schwer ,er wird schon von einen 14 jährigen Wolfsspitz und einer 1 jährigen schwarzen Großspitzhündin erwartet.
Die kleine Caroline-Fanni hat sich auch auf den Weg gemacht und ist in ein "5 Mädel Haus" nach Freiburg gezogen.